Praktikum in der Reittherapie / Tiergestützte Therapie mit Lamas/Alpakas
- Voraussetzungen
- Tätigkeiten
- Lernziele
- Unterbringung
- Praktikumsanfrage / Kontakt
Wir sehen ein Praktikum als einen Einblick in unsere tägliche Arbeit und allen Handlungen und Tätigkeiten, die in einem solchen Betrieb notwendig sind.
Die Orenda-Ranch ein Institut für tiergestützte Therapie und Ausbildungsstätte für Tierpfleger/innen, Reittherapeuten/innen sowie Lamatherapeut/innen. Der Schwerpunkt unserer Arbeit ist das therapeutische Reiten und die Lamatherapie. Daneben gibt es das Behinderten-Reiten und auch das Führtraining mit Pferden, Lamas und Ziegen für Führungskräfte.
Kooperationspartner sind die Heiligenfelder Kliniken GmbH in Bad Kissingen (eine Klinik für die die Behandlung von psychischen und psychosomatischen Erkrankungen bei Erwachsenen), Maria Bildhausen (eine Einrichtung für körperlich und geistig Behinderte), das „Mürschter Kinderhaus“ (eine heilpädagogische Wohngruppe für Mädchen und Jungen im Alter von 3 bis 16 Jahren) und das AD(H)S-Zentrum in Bad Kissingen.
Das Training der eigenen Pferde und Lamas sowie Ausbildung von Therapie-/Reitpferden und Therapielamas ist ein weiterer wichtiger Bereich der Orenda-Ranch.
Was wir uns von Ihnen wünschen
Begeisterung für Tiere, Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein, praktische Veranlagung, ruhiges und bestimmtesAuftreten, Belastbarkeit, Ausdauer, Bereitschaft zur körperlichen Arbeit
Ausbildungshintergrund im sozialen Beruf (für Psychologie-Studenten steht ein erfahrener Psychologe als Ansprechpartner während des Praktikums zur Verfügung)
Erfahrung im Umgang mit Tieren und Menschen
keine Tierhaarallergien
Reiterfahrung
Teamfähigkeit
Tätigkeiten…
…in der tiergestützten Therapie (Hauptanteil)
- Unterstützung bei der Versorung und Pflege der Pferde
- Pflege und Mithilfe beim Training der Therapietiere (Pferd und Lama)
- Vorbereitung der Pferde für die Reittherapie
- Vorbereitung der Lamas und Alpakas für die Lamatherapie
- Begleitung Klienten während der Therapie- und erlebnisorientieren Gruppen (Erwachsene, Kinder und Behinderte)
- Begleiten und Anleiten von Patienten beim Führtrainining mit Lamas – nach entprechender Anweisung kann je nach Einarbeitung selbstständig interveniert werden
- Dokumentation von Therapieeinheiten mit abschließender Ablage der Dokumentationsblätter
- Teilnahme an Fortbildungen zu verschiedenen Interventionstechniken sowie Krankheitsbildern und deren Behandlungsmöglichkeit
- Organisatorische Tätigkeiten
… im erlebnisorientierten Bereich
- Assistieren bei Erlebnistouren mit Lamas und Alpakas
… im tierpflegerischen Bereich
- Versorgung und Pflege der verschiedenen Tierarten
- Reinigung der Tierställe
- Hilfe bei anfallende Säuberungs- und Aufräumarbeiten
- Teilnahme an Fortbildung über die verschiedenen Tierarten auf der Orenda-Ranch, ihrer Eigenarten und dessen Einsatzmöglichkeiten in der tiergestützten Therapie und Krankheitsbildern
Mögliche Lernziele während des Praktikums…
…im tierpflegerischen Bereich
- Artgerechter Pflege, Versorgung und Umgang mit den verschiedenen Tierarten
- Deutung der Körpersprache und Kennenlernen des sozialen Umgangs der Tiere
- Erlernen und Verbessern der eigenen Arbeitsorganisation
- Üben von vorausschauendem Denken und Planen
- Erweiterung der eigenen Belastbarkeit in Bezug auf körperliche Anstrengungen
…in der Reittherapie
- Kennenlernen unterschiedlicher Krankheitsbilder und Erlernen des spezifischen Umgangs
- Kennenlernen und Anwendung verschiedener Interventionstechniken unter Supervision
- Deuten der Körpersprache des Pferdes als Reaktion auf den Patienten
- Schulung der eigenen Achtsamkeit
- Schulung der eigenen Beobachtungsgabe
- Umgang mit schwierigen Situationen wie Aggressionen, Trauer oder Konflikten der Patienten untereinander
…beim Führtraining mit Lamas
- Theoretische Hintergründe zum Thema „Führen“
- Kennenlernen verschiedener Führungsstile von Patienten
- Kennenlernen verschiedener Interventionstechniken zur Verbesserung des Führungsverhaltens
- Zusammenspiel der inneren Klarheit und der unmittelbaren Reaktion des Tieres
- Deuten der Körpersprache des Lamas als Reaktion auf den Patienten
Konditionen
- Wir bieten ein großes Lernfeld zum Thema tiergestützte Therapie und Führungskräftetraining
- Möglichkeit zum aktiven Lernen durch Mitarbeit
- Assistenzfähigkeiten während der Therapieeinheiten mit psychisch kranken Erwachsenen
- Teilnahme an regelmäßigen Fallverlaufs- und Teambesprechungen nach den Reittherapie-Einheiten
- Teilnahme an reittherapeutischen Fortbildungen (wenn zu dieser Zeit eine stattfindet)
- Individuelle Betreuung durch unsere Mitarbeiter
Unterbringung: Übernachtung vor Ort
Wir halten Ihnen eine Übernachtungsmöglichkeit mit Küche zur Selbstverpflegung ganz in der Nähe der Orenda-Ranch während der Praktikumszeit für Sie kostenlos bereit!
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und wir werden Ihnen eine entsprechendes Zimmer reservieren oder geben Sie in Ihren Bewerbungsunterlagen an, dass Sie eine entsprechende Unterbringung benötigen.
Orenda-Ranch in Bildern:
Wir freuen uns, Sie bei einem persönlichen Gespräch kennen lernen zu dürfen!
Ihr Orenda-Ranch Team