Ausbildungen in der tiergestützten Therapie
Übersicht der Ausbildungsmöglichkeiten auf der Orenda-Ranch
Hier finden Sie eine Übersicht über alle Ausbildungsmöglichkeiten in der tiergestützten Therapie (Schwerpunkt Pferd oder Schwerpunkt Lama), die auf der Orenda-Ranch absolviert werden können. In dieser Übersicht wird die Ausbildungsart, die Voraussetzungen in Kurzfassung, Dauer und Investition dargestellt.
Berufsbegleitende Ausbildung zum Reittherapeuten
Die berufsbegleitende und praxisnahe Weiterbildung zum Reittherapeuten auf der Orenda-Ranch kann in 9 Wochenendblöcken oder als Intensivkurs absolviert werden. Diese Weiterbildung ist ein ausgewogenes Konzept aus theoretischen aber auch praktischen Inhalten mit Selbsterfahrungsanteil. Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie dazu befähigt, selbstständig therapeutisch oder pädagogisch mit Klienten/innen und einem Pferd als "Co-Therapeut" in der tiergestützten Therapie zu arbeiten.
» Weitere Informationen zur Ausbildung Reittherapeut
Ausbildung zum Reittherapie-Assistenten
Sie möchten professionell in der Reittherapie assistieren können? Dann sind Sie hier bei der Orenda-Ranch genau richtig. Innerhalb von 2 Wochen können Sie diese Weiterbildng zum Reittherapie-Assistenten absolvieren. Nach ablegen der Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat, das Sie dazu befähigt, professionell in der Reittherapie unterstützend mitwirken zu können. Eine spezielle Vorbildung ist dabei nicht notwendig! Allerdings sollten Sie Spaß im Umgang mit Pferden haben und mind. 50 Reitstunden vorweisen können.
» Weitere Informationen zur Ausbildung Reittherapie-Assistent
Ausbildung zum "Coach für pferdegestützte Interventionen"
Als Coach für pferdegestützte Interventionen lernen Sie innerhalb von 33 Lerneinheiten, wie Sie Kinder und Erwachsene mit Hilfe pferdegestützter Interventionen in ihrer Weiterentwicklung fördern bzw. das Pferd in verschiedenen Situtationen als sinnvolles Instrument in der tiergestützten Therapie einsetzen können. Um diese Weiterbildung "Coach für pferdegestützte Interventionen" antreten zu können, sollten Sie fundierte Pferdekenntnisse sowie Erfahrung und Freude im Umgang mit Menschen vorweisen können.
» Weitere Informationen zum Coach für pferdegestützte Interventionen"
Ausbildung zum "Coach für lamagestützte Interventionen"
Lernen Sie innerhalb von 33 Lernheiten praxisnah, wie Sie Lamas zur Förderung von Kindern und Erwachsenen in ihrer Weiterentwicklung einsetzen können.
Nach erfolgreichem Abschluss können Sie mit Ihren Lamas im Bereich der tiergestützten Intervention, Schwerpunkt Lama, arbeiten.
Voraussetzung ist, dass Sie bereits nachweislich fundierte Kenntnisse in der Arbeit mit Lamas und Menschen vorweisen können. Hier erhalten Sie weitere Informationen:
» Weitere Informationen zum Coach für lamagestützte Interventionen
Lama-Grundlagen Seminar
Das Lama-Grundlagen Seminar (2 Wochenenden) eignet sich für Interessenten oder für Besitzer von Lamas und Alpakas. Festigen Sie Ihr Wissen im Umgang mit den Lamas, den Einsatz der liebevollen Tieren bei verschiedenen Aktivitäten sowie Gestaltung von lamagestützten Events.
Außerdem erhalten Sie theoretische und praktische Grundlagen für die Arbeit im Bereich der lamagestützten Aktivität. Interessiert? Hier gibt es weitere Informationen zum Lama-Grundlagenseminar:
» Weitere Informationen zum Lama-Grundlagenseminar
Ausbildung zum Tierpfleger mit Schwerpunkt Tierheim und Tierpension
Die Orenda-Ranch, ein Institut für tiergestützte Theraie, ist anerkannter Ausbildungsbetrieb der Industrie- und Handelskammer. Sie haben die Möglichkeit, die Ausbildung zum Tierpfleger, schwerpunktmäßig Tierheim und Tierpension, auf der Orenda-Ranch innerhalb von drei Jahren zu absolvieren. Bei uns steht die Arbeit mit Mensch und Tier im Vordergrund! Sie lernen praxisnah, wie die Tiere (Pferde, Lamas und Alpakas und Katzen) versorgt werden.
» Weitere Informationen zur Ausbildung zum Tierpfleger
Praktikumsmöglichkeiten auf der Orenda-Ranch
Sie haben verschiedene Praktikumsmöglichkeiten auf der Orenda-Ranch. Sie können ein Praktikum als Reittherapeut oder ein Praktikum als Tierpfleger absolvieren, um die verschiedenen Bereiche hineinschnuppern zu können. Innerhalb eines individuellem, supervidierten Praktikums lernen Sie mehr über die verschiedenen Arten der tiergestützten Therapie und erhalten viele Informationen über weitere Weiterbildungsmöglichkeiten! Wir beraten Sie gerne!
Zu den Praktikumgsmöglichkeiten
Autor: Birgit Appel-Wimschneider