Coach im tiergestützten Setting - Schwerpunkt Pferd
Autor: Birgit Appel-Wimschneider
Bei dieser professionellen und praxisnahen Ausbildung (60-70 Patienten/Woche) lernen sie als Grundlagen, um Kinder und Erwachsene mit Hilfe pferdegestützter Interventionen in ihrer Weiterentwicklung zu fördern. Sie erfahren, wie sie das Medium Pferd in verschiedenen Situationen sinnvoll einsetzen können.
Damit das Pferd als zuverlässig als Partner und auch als Spiegel unseres Verhaltens fungieren kann, bedarf es einer sehr sorgfältigen Ausbildung der Tiere sowie umfassender Kenntnisse über deren Haltung, Lebensbedingungen, Pflege und Körpersprache.
Somit ist eine individuelle Ausbildung und ein individuellesTraining gewährleistet.
Weiterbildungsdauer:
Insgesamt 8 Tage:
1 x 5 Tage
von Montag - Freitag 9:00 - 18:00 Uhr
(1 Std. Mittagspause inklusive)
1 x 3 Tage
von Mittwoch - Freitag 9:00 - 18:00 Uhr
(1 Std. Mittagspause inklusive)
Am besten ist es, wenn man in der ersten Woche 5 Tage da ist und in der zweiten 3 Tage, also dass man die Termine aufeinanderfolgend auswählt.
Termine
Sie können die Termine individuell mit uns abstimmen
Voraussetzungen:
- Mindestalter 21 Jahre
- sicherer Umgang mit dem Pferd am Boden und im Gelände
- Erfahrung und Freude im Umgang mit Menschen
Ausbildungsinhalte:
- Erkenntnisse über somatische, soziale und psychische Auswirkungen der tiergestützten Begegnungen
- Pferdeverhalten und Pferdesprache
- Pferdegesundheit
- Sicherheitsaspekte bei der Arbeit mit Pferd und Mensch
- Rechtliche Voraussetzungen
- Versicherungsfragen
- Möglichkeiten verschiedener Aktivitäten
- Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübungen
- artgerechte Haltung, Pflege und Versorgung der Pferde
- Klienten richtig einschätzen lernen
- Dem Klienten helfen, eigene Ressourcen zu entdecken
- Verschiedene Bewegungsübungen auf dem Pferd
- Tierschutz und Gesunderhaltung der Tiere
- Verhaltensprobleme der Pferde
- Hygienevorschriften
- Gesprächsführung
- Ausführen von eigenständigen Aufgaben unter Supervision
- Selbsterfahrung mit Videoanalyse und Feedback
- Nachbesprechung der therapeutischen Gruppe
- Möglichkeiten pferdegestützter Aktivitäten
- Individuelle Anregungen für die spätere Arbeit
Investition
1.750 € (inklusive 19 % Mehrwertssteuer) pro Person
Anmeldeformular
Hier können Sie das Anmeldeformular für die Ausbildung zum "Coach für pferdegesützte Aktivitäten herunterladen.
Bitte füllen Sie es vollständig aus senden Sie es an uns zurück.
Birgit Appel-Wimschneider
Hausenerstr. 47
97688 Bad Kissingen
Fax: 0971/98002
E-Mail: kontakt@orenda-ranch.com
Kontaktanfrage
Weiterführende Inhalte